• Presse
  • Kontakt
  • Home
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungshäuser
    • Gemeinschaftshäuser
    • Veranstaltungsraumsuche
    • Frühlings-/Herbstzauber
    • Volksfeste
    • Aktion „Saubere Stadt“
    • Hanami
    • Musikalischer Mittag
    • Parkfest
    • Ludwigshafener Stadtfest
    • Ludwigshafen spielt
    • Sprungbrett
    • Ludwigshafener Weihnachtsmarkt
    • Stadtmeisterschaft Hallenfußball
    • Altweiberfasnacht
    • Fasnachtsmarkt
    • Fasnachtszug
  • Einkaufen + Parken
    • Innenstadt
    • TOPinLU
    • Rathaus-Center
    • Rhein-Galerie
    • Sonntags-Shopping
    • Wochen- und Sondermärkte
    • Stoffmarkt
    • Parken
  • Tourismus
    • Tourist-Information
    • Kartenvorverkauf
    • Ortsvorsteher zeigen ihren Stadtteil
    • Stadtführungen
    • Übernachten in Ludwigshafen
    • Informationen anfordern
    • Verkaufsartikel zu Ludwigshafen
    • Stadtportrait
    • Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten
    • Gastronomie
    • Nachtleben
  • LUKOM
    • Ansprechpartner
    • Marketing Verein e. V.

Shortlinks

Veranstaltungs- kalender


Veranstaltungs- räume in
Ludwigshafen

Aktuell

  • » Fischers Hofmarkt wieder auf Edigheimer Wochenmarkt
  • » Erlös der Hochstraßen-Steine
  • » Christbaumverkauf in Ludwigshafen startet am 4. Dezember
  • » LUKOM präsentiert „Weihnachtsmarkt `Dehääm´ 2020“
  • » TWL Lichterzauber startet
  • » LUKOM: Maskenpflicht gilt auf allen Wochenmärkten
  • » LUKOM unterstützt die Ludwigshafener Gastronomie
  • » Betonbrocken der Hochstraße Süd in der Tourist-Information erhältlich
  • » Neues Angebot auf dem Wochenmarkt in der Gartenstadt
  • » LUKOM sagt Winterzauber 2020 ab

Christbaumverkauf in Ludwigshafen startet am 4. Dezember

Am Freitag, 4. Dezember, startet die LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing Gesellschaft mbH den Verkauf von Christbäumen. Familie Scheuermann bietet in der Sternstraße 103 auf dem Mittelstreifen in Höhe der ehemaligen Post Nordmann- und Nobilistannen aus eigener Pflanzung an. In diesem Jahr kommt die Firma Heinrichsohn in Mundenheim, Rheingönheimerstraße, am Marktplatz, hinzu. Damit betreibt Heinrichsohn in Ludwigshafen neben dem Parkplatz an der Maudacher Straße zwei Baumverkaufsstandorte.

Familie Fertig folgt am Mittwoch, 10. Dezember, und verkauft ihr Baumsortiment auf dem Goerdelerplatz. Zusätzlich haben die Anbieter Zweige im Sortiment, die gerne zu Dekorationszwecken und als Grabschmuck verwendet werden. „Seit über 55 Jahren bieten wir unsere Bäume aus Limbach-Laudenberg im Odenwald in Ludwigshafen an“, so Bernhard Fertig, der damals im Alter von 10 Jahren mit seinem Vater nach Ludwigshafen kam. „Wir empfehlen Nordmann- und Nobilistannen, letztere halten sogar noch länger!“ Aus Mudau im Odenwald stammen die Bäume der Familie Scheuermann. „Wir betreiben eine Anbaufläche von fünf Hektar. Rund acht Jahre benötigt der Weihnachtsbaum vom Setzling bis zur Schlaghöhe von circa zwei Metern. Die Bäume werden regelmäßig beschnitten, um ihre typische Form zu erhalten.“

„Heimische Bäume garantieren kurze Transportwege, die Bäume werden unmittelbar vor dem Verkauf geschlagen“, erklärt Marktmeister Friedrich Bauer. Sein Tipp: Mit Axt oder Säge die Verharzung am Stammende entfernen und den Baum in einen Christbaumständer mit Wasser stellen. „So kann der Baum das Wasser besser aufnehmen!“  Alle Betriebe bieten ihre Bäume bis einschließlich 24. Dezember an.

« Vorheriges
Nächstes »
  • Home
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungshäuser
    • Gemeinschaftshäuser
    • Veranstaltungsraumsuche
    • Frühlings-/Herbstzauber
    • Volksfeste
    • Aktion „Saubere Stadt“
    • Hanami
    • Musikalischer Mittag
    • Parkfest
    • Ludwigshafener Stadtfest
    • Ludwigshafen spielt
    • Sprungbrett
    • Ludwigshafener Weihnachtsmarkt
    • Stadtmeisterschaft Hallenfußball
    • Altweiberfasnacht
    • Fasnachtsmarkt
    • Fasnachtszug
  • Einkaufen + Parken
    • Innenstadt
    • TOPinLU
    • Rathaus-Center
    • Rhein-Galerie
    • Sonntags-Shopping
    • Wochen- und Sondermärkte
    • Stoffmarkt
    • Parken
  • Tourismus
    • Tourist-Information
    • Kartenvorverkauf
    • Ortsvorsteher zeigen ihren Stadtteil
    • Stadtführungen
    • Übernachten in Ludwigshafen
    • Informationen anfordern
    • Verkaufsartikel zu Ludwigshafen
    • Stadtportrait
    • Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten
    • Gastronomie
    • Nachtleben
  • LUKOM
    • Ansprechpartner
    • Marketing Verein e. V.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum