

2023: 8. November – 23. Dezember, Sonntag – Donnerstag 12-21 Uhr, Freitag/Samstag 12-21.30 Uhr

Berliner Platz, Ludwigshafen

Parken: Parkhaus Walzmühle, Yorckstraße, 67061 Ludwigshafen

ÖPNV: S-Bahnhof Ludwigshafen-Mitte & ÖPNV-Verkehrsknotenpunkt Berliner Platz
Weihnachtsmarkt in Ludwigshafen:
Einer der schönsten und frühesten
Aktuell bereits im dritten Jahr präsentiert sich der Weihnachtsmarkt in Ludwigshafen auf vollkommen neue Art. Veranstalter LUKOM setzt dabei gleichermaßen auf einladende Atmosphäre und attraktive Highlights. Und dies mit enormem Erfolg. Längst lenkt dieser Weihnachtsmarkt in der Vorweihnachtszeit selbst Besucherströme aus entlegenen Winkeln der Region nach Ludwigshafen und erfährt medial sogar bundesweite Beachtung. Der Markt auf dem Berliner Platz beginnt bereits am 8. November als frühester im gesamten Bundesland. Bis einschließlich 23. Dezember begleitet die Veranstaltung auf dem Berliner Platz durch den ausklingenden Herbst und die Vorweihnachtszeit.
Mit kulinarischen Genüssen und originellen Geschenkideen in einem einladenden Ensemble stimmungsvoll dekorierter Hütten versüßt der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt die kühleren Tage. Als weithin sichtbares Highlight kehrt nach dem erfreulichen Erfolg im Vorjahr der Publikumsmagnet des 35 Meter hohen Riesenrades des renommierten Schaustellerbetriebs Göbel ins Zentrum des Ludwigshafener Weihnachtsmarktes zurück.
Markant überragt erneut auch die aufwändig gestaltete Weihnachtspyramide die Siedlung der Holzhäuschen. Mit einer Höhe von zwölf Metern und einem Grundriss von acht Metern im Durchmesser bildet das Bauwerk einen gemütlichen Treff in Almhütten-Atmosphäre. Highlight dieser Weihnachtspyramide ist eine sich drehende und sehr detailverliebte Weihnachtsszenerie mit großen Figuren aus geschnitztem Holz auf gleich drei Ebenen.
Auch einige Aufenthaltshütten werden wieder auf dem Platz errichtet, die den Besucherinnen und Besuchern Schutz vor Wind und Wetter bieten. Ein Angebot, das bereits in den beiden Vorjahren gerne genutzt wurde. Traditionell wird bei dieser Veranstaltung auch so manches Schmankerl für die jüngsten Gäste geboten.
Die Hauptachse des Marktes wird mit einer Lichtdecke überzogen, die stimmungsvoll eine Art Sternenhimmel in unmittelbare Nähe rückt.
Feuerwerksfahrten im Riesenrad
Zwei festliche Feuerwerke sorgen am 2. und 16. Dezember, jeweils ab 19.30 Uhr, bei Menschen aller Generationen für faszinierte Begeisterung. Zu den Feuerwerken wird von Riesenrad-Betreiber Göbel-Worms jeweils ab 19.30 Uhr eine Feuerwerksfahrt angeboten.
Die 25 Gondeln können zu einem Pauschalpreis von 59 Euro pro Gondel gebucht werden. Dazu gibt es pro Gondel eine Thermoskanne mit einem Liter Glühwein, für Kinder kann Kinderpunsch gereicht werden. In einer Gondel haben bis zu sechs Personen Platz.
Der Einstieg ins Riesenrad startet um 19.15 Uhr. Die Fahrt beginnt um 19.30 Uhr.
Diese ganz besondere Fahrt erstreckt sich über circa 20 Minuten und ist damit etwa dreimal so lange wie eine gewöhnliche Fahrt. Das komplette Feuerwerk kann somit aus dem Riesenrad bestaunt werden.
Wer mehr Beinfreiheit genießen möchte, kann seine Gondel auch mit nur vier Personen besetzen.
Hier sind Tickets sind online buchbar!
Geöffnet hat der Weihnachtsmarkt täglich. Lediglich an den beiden stillen Feiertagen Volkstrauertag (19. November) und Totensonntag (26. November) bleibt der Weihnachtsmarkt geschlossen.