
Ludwigshafener Weihnachtsmarkt
Besucherstärkster Weihnachtsmarkt
Veranstalter LUKOM und die Schausteller*innen freuen sich über eine erfolgreiche Weihnachtsmarktzeit.
Bereits am 9. November 2022 öffneten die Buden auf dem Berliner Platz , und vom ersten Tag an deutete sich an, dass dieses Jahr ein besonderes werden könnte. „Bereits der Start des Ludwigshafener Weihnachtsmarktes war grandios, schließlich waren wir der erste Weihnachtsmarkt in Rheinland-Pfalz“, erklärt Christoph Keimes, Geschäftsführer der LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH. „Doch der Zuspruch setzte sich auch nach der Eröffnung der Märkte der Region fort und wir stellen fest: Der Weihnachtsmarkt 2022 war der bislang besucherstärkste der LUKOM überhaupt. Dafür spreche ich allen Beteiligten, den Schausteller*innen, Kolleg*innen, aber auch unseren Sponsoren meinen besonderen Dank aus. Einen solchen Erfolg kann man nur gemeinsam meistern!“
„Wir Schausteller haben einen langen und arbeitsreichen Weihnachtsmarkt hinter uns“, so die Bilanz von Thomas Herzberger, Chef des Schaustellerverbandes Vorderpfalz-Ludwigshafen. „Unsere Familien und Beschäftigten haben vollen Einsatz gezeigt und wir alle wurden dafür belohnt: Die Besucher*innen haben uns nach zwei schwierigen Jahren mit ihren Besuchen auf dem Weihnachtsmarkt in einer sehr schwierigen Situation geholfen. Danke dafür! Mit den diesjährigen Einnahmen können wir sehr zufrieden sein.“
„Uns wurde mehrfach zugespielt, dass unser Riesenrad eine echte Bereicherung und eine starke Zugnummer für den Ludwigshafener Weihnachtsmarkt war. Da sind wir natürlich auch ein wenig stolz darauf“, erklärt die Firma Göbel-Worms, deren Riesenräder in ganz Europa gefragt und unterwegs sind. „Insbesondere die Nachfragen nach den Feuerwerksfahrten hat uns sehr gefreut.“
„Uns ist es gelungen, durch viele Attraktionen und die Entwicklung innovativer Gestaltungsideen, neue Zielgruppen anzusprechen“, stellte Marktmeister Christian Diehl fest. „Bei den Besucher*innen konnten wir eine gute Visitenkarte abgeben. Wir sind für die weitere Entwicklung des Ludwigshafener Weihnachtsmarktes daher sehr optimistisch.“
Wunderschöne Lichter verleihen dem Weihnachtsmarkt eine ganz besondere Atmosphäre. Der begehbare Schlitten und die Liebeserklärung „I LOVE LU“ sind zwei markante Lichtobjekte inmitten des Marktes – gleichermaßen begehrtes Fotomotiv und ein wahrhaftiger Publikumsmagnet. Die Präsentation der Leuchtelemente wird unterstützt durch die Technische Werke Ludwigshafen AG.

2023: 8. November bis 23. Dezember

Berliner Platz, Ludwigshafen

Parken: Parkhaus Walzmühle, Yorckstrasse, 67061 Ludwigshafen
