• Presse
  • Kontakt
  • Home
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungshäuser
    • Tagen in der Toskana Deutschlands
    • Gemeinschaftshäuser
    • Veranstaltungsraumsuche
    • Stadtmeisterschaft Hallenfußball
    • Altweiberfasnacht
    • Närrischer Fahrplan
    • Frühlingszauber
    • Pfalzfest
    • Rheinuferfest
    • Ludwigshafener Weihnachtsmarkt
    • Volksfeste
    • Sprungbrett
    • Abibälle
    • Musikalischer Mittag
    • Aktion „Saubere Stadt“
    • Hanami
  • Parken
    • Parkhäuser und Parkplätze
  • Einkaufen
    • Innenstadt
    • TOPinLU
    • Sonntags-Shopping
    • Wochen- und Sondermärkte
    • Stoffmarkt
    • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
  • Tourismus
    • Tourist-Information
    • Kartenvorverkauf
    • Verkaufsartikel zu Ludwigshafen
    • Informationen anfordern
    • Mehr Lust auf Ludwigshafen
    • Ortsvorsteher zeigen ihren Stadtteil
    • Stadtführungen
    • Stadtportrait
    • App Lu digital
    • Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten
    • Rheinradweg durch Ludwigshafen
    • Rheinradweg in Ludwigshafen: Innenstadt-Route
    • Radfreizeit
    • Radurlaub
    • Sehenswertes „Uff Pälzisch“
  • LUKOM
    • Ansprechpartner
    • Marketing Verein e. V.

Shortlinks

Veranstaltungs- kalender


Veranstaltungs- räume in
Ludwigshafen

Aktuell

  • » Wieder verfügbar: Ludwigshafen Boxen in zwei Formaten
  • » Stadtmeisterschaft feiert 40. Jubiläum
  • » Vorverkaufsstart zur Jubiläumsausgabe
  • » Altweiberfasnacht: Vorverkauf zur Kultparty startet!
  • » Großer Run auf Ludwigshafen-Artikel
  • » Neue Ansichtskarten aus Ludwigshafen
  • » Feuerwerk in Festtags-Choreografie
  • » LUKOM erstellt Vision für Ludwigshafens Innenstadt
  • » Halbzeitbilanz beim Ludwigshafener Weihnachtsmarkt
  • » Die Ludwigshafener Weihnachtskugel

Motivwahl zum Jubiläumskalender

Die Motive für den Kalender 2023 können jetzt auf der Facebookseite Ludwigshafen.Stadtmarketing gewählt werden. Die schönsten Motive der diesjährigen Monatsgalerien der Facebookseite wurden aktuell in einem Album veröffentlicht. Nun geht es darum, in einem nächsten Schritt die insgesamt 13 Motive (Titelbild plus zwölf Monatsblätter) für den Kalender auszuwählen. Abgestimmt werden kann bis einschließlich 25. September 2022.

Zur Wertung der Abstimmung zählt jede „Gefällt mir“-Angabe und je ein positiv bewertender Kommentar pro Bild und Teilnehmer*in mit jeweils einem Punkt. Alle Punktewertungen betreffen ausschließlich das Geschehen auf der Seite www.facebook.com/ludwigshafen.stadtmarketing.

Dabei wird einerseits redaktionell seitens der Unternehmenskommunikation der LUKOM darauf geachtet, dass ähnliche Motive aus Ludwigshafen nicht mehrfach im Kalender erscheinen, dass die gewählten Kalendermotive in etwa auch die Abfolge des Jahreslauf abbilden können und dass einzelne Fotograf*innen maximal zweimal vertreten sind. 

Alle Fans und Besucher*innen der Seite sind herzlich dazu eingeladen, ihre Lieblingsbilder auszuwählen und sich damit aktiv an der Gestaltung der dann großformatig gedruckten Jubiläumsausgabe des Stadtmarketing-Foto-Kalenders 2023 zu beteiligen.

Vor zehn Jahren, im Jahr 2013, ging der erste Kalender dieser Seite in Druck. Die aktuell zurückliegenden Ausgaben fanden jährlich rund 1.000 interessierte Käufer*innen.

„Wir wünschen Euch viel Spaß bei der Abstimmung und danken allen, die dieses Projekt mit ihren Bildern, Bewertungen und den Kalenderkäufen nun schon seit 10 Jahren immer wieder so wunderbar unterstützen“, freut sich Torsten Kleb, Projektleiter dieser Erfolgsserie bei der LUKOM.

« Vorheriges
Nächstes »
  • Home
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungshäuser
    • Tagen in der Toskana Deutschlands
    • Gemeinschaftshäuser
    • Veranstaltungsraumsuche
    • Stadtmeisterschaft Hallenfußball
    • Altweiberfasnacht
    • Närrischer Fahrplan
    • Frühlingszauber
    • Pfalzfest
    • Rheinuferfest
    • Ludwigshafener Weihnachtsmarkt
    • Volksfeste
    • Sprungbrett
    • Abibälle
    • Musikalischer Mittag
    • Aktion „Saubere Stadt“
    • Hanami
  • Parken
    • Parkhäuser und Parkplätze
  • Einkaufen
    • Innenstadt
    • TOPinLU
    • Sonntags-Shopping
    • Wochen- und Sondermärkte
    • Stoffmarkt
    • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
  • Tourismus
    • Tourist-Information
    • Kartenvorverkauf
    • Verkaufsartikel zu Ludwigshafen
    • Informationen anfordern
    • Mehr Lust auf Ludwigshafen
    • Ortsvorsteher zeigen ihren Stadtteil
    • Stadtführungen
    • Stadtportrait
    • App Lu digital
    • Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten
    • Rheinradweg durch Ludwigshafen
    • Rheinradweg in Ludwigshafen: Innenstadt-Route
    • Radfreizeit
    • Radurlaub
    • Sehenswertes „Uff Pälzisch“
  • LUKOM
    • Ansprechpartner
    • Marketing Verein e. V.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum