• Presse
  • Kontakt
  • Home
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungshäuser
    • Tagen in der Toskana Deutschlands
    • Gemeinschaftshäuser
    • Veranstaltungsraumsuche
    • Stadtmeisterschaft Hallenfußball
    • Altweiberfasnacht
    • Närrischer Fahrplan
    • Frühlingszauber
    • Pfalzfest
    • Rheinuferfest
    • Ludwigshafener Weihnachtsmarkt
    • Volksfeste
    • Sprungbrett
    • Abibälle
    • Musikalischer Mittag
    • Aktion „Saubere Stadt“
    • Hanami
  • Parken
    • Parkhäuser und Parkplätze
  • Einkaufen
    • Innenstadt
    • TOPinLU
    • Sonntags-Shopping
    • Wochen- und Sondermärkte
    • Stoffmarkt
    • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
  • Tourismus
    • Tourist-Information
    • Kartenvorverkauf
    • Verkaufsartikel zu Ludwigshafen
    • Informationen anfordern
    • Mehr Lust auf Ludwigshafen
    • Ortsvorsteher zeigen ihren Stadtteil
    • Stadtführungen
    • Stadtportrait
    • App Lu digital
    • Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten
    • Rheinradweg durch Ludwigshafen
    • Rheinradweg in Ludwigshafen: Innenstadt-Route
    • Radfreizeit
    • Radurlaub
    • Sehenswertes „Uff Pälzisch“
  • LUKOM
    • Ansprechpartner
    • Marketing Verein e. V.

Shortlinks

Veranstaltungs- kalender


Veranstaltungs- räume in
Ludwigshafen

Aktuell

  • » Wieder verfügbar: Ludwigshafen Boxen in zwei Formaten
  • » Stadtmeisterschaft feiert 40. Jubiläum
  • » Vorverkaufsstart zur Jubiläumsausgabe
  • » Altweiberfasnacht: Vorverkauf zur Kultparty startet!
  • » Großer Run auf Ludwigshafen-Artikel
  • » Neue Ansichtskarten aus Ludwigshafen
  • » Feuerwerk in Festtags-Choreografie
  • » LUKOM erstellt Vision für Ludwigshafens Innenstadt
  • » Halbzeitbilanz beim Ludwigshafener Weihnachtsmarkt
  • » Die Ludwigshafener Weihnachtskugel

Rheinuferfest 2023: 30. Juni bis 2. Juli 

 

Rückblick 2022:

Hier spielt die Musik
Weinlounge und Street Food Meile setzten weitere Akzente

Das Rheinuferfest feierte 2022 als neues Event-Format in Ludwigshafen seine Premiere in unmittelbar Nachbarschaft zum Rhein. Zeitnah zum Start in den Sommer lockten packende Bühnenshows mit Klassikern aus Pop und Rock sowie beliebte Orchesterwerke klassischer Musik zu einem fantastischen Fest unter freiem Himmel. Eine Street-Food-Meile am Rheinufer und eine Weinlounge auf dem Ludwigsplatz setzten ansprechende kulinarische Akzente.

„Das Rheinuferfest feiert Ludwigshafen als pulsierend lebensfrohe Stadt am Rhein“, erläutert Christoph Keimes, Geschäftsführer der LUKOM, die dieses Event organisiert. Und tatsächlich unterstrich das vielseitige Programm an diesem Festwochenende einmal mehr Ludwigshafens Qualitäten als Austragungsort großartiger Events im öffentlichen Raum.
Das Festprogramm erstreckte sich über das gesamte Wochenende. Das Festgeschehen konzentriert sich vornehmlich auf das Bühnenprogramm am Platz der Deutschen Einheit.

 

Orchesterwerke am Rheinufer 
Klanggewaltiger Höhepunkt am Sonntag war ein großes Konzert der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz auf dem Platz der Deutschen Einheit, gesponsert von der Sparkasse Vorderpfalz. Weinlounge mitten im Grünen
Mitten im üppigen Grün empfing die Weinlounge ihre Gäste auf dem Ludwigsplatz. Dezente Klänge akustischer Duos unterstrichen musikalisch die entspannte Aufenthaltsqualität dieses Festareals. Weingüter aus der Pfalz und lokale Leckereien sorgten hier für regionale Genusskultur.

 

Kulinarisch um die ganze Welt
Internationale kulinarische Akzente setzte die Street Food Meile am Rheinufer. Man muss hier also keineswegs mit dem Schiff ablegen, um sich auf eine Weltreise zu begeben. 15 verschiedene Food-Stände verwöhnten mit einer geschmacklichen Bandbreite, die von asiatischen Summerrolls, über lateinamerikanische Tacos bis hin zu süßen Poffertjes aus unserem Nachbarland Holland und spanischen Churros reichte.

 

Kletterspaß, Rutschvergnügen und Maskottchen-Parade
Auch für die Unterhaltung der jüngsten Festbesucher war bestens gesorgt. Allerlei bekannte Figuren aus dem Zeichentrick- und Game-Universum sind am Samstag in Lebensgröße vor Ort und laden ab 13 Uhr zur kunterbunten Maskottchen-Parade ein. Mit einer Sommerrodelbahn ging es flott bergab und eine Kletterwand ließ die Kleinen ihr Geschick auf dem Weg nach oben erproben.

Hauptsponsoren des Rheinuferfestes sind BASF und die Sparkasse Vorderpfalz.
Sponsoren sind GAG Ludwigshafen, abbvie, Rockland Radio und die Rhein-Galerie. Weitere Unterstützung erhält das Rheinuferfest vom Hotel Moxy.

 

Der Eintritt zu allen Angeboten beim Rheinuferfest ist frei!

 

 

LUKOM Ludwigshafener Kongress-
und Marketing-Gesellschaft mbH

Rheinuferstraße 9
67061 Ludwigshafen


Ansprechpartner

› Christian Diehl
Eventmanager
Fon +49 621 69095-24
Fax +49 621 69095-11
diehl@lukom.com

  • Home
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungshäuser
    • Tagen in der Toskana Deutschlands
    • Gemeinschaftshäuser
    • Veranstaltungsraumsuche
    • Stadtmeisterschaft Hallenfußball
    • Altweiberfasnacht
    • Närrischer Fahrplan
    • Frühlingszauber
    • Pfalzfest
    • Rheinuferfest
    • Ludwigshafener Weihnachtsmarkt
    • Volksfeste
    • Sprungbrett
    • Abibälle
    • Musikalischer Mittag
    • Aktion „Saubere Stadt“
    • Hanami
  • Parken
    • Parkhäuser und Parkplätze
  • Einkaufen
    • Innenstadt
    • TOPinLU
    • Sonntags-Shopping
    • Wochen- und Sondermärkte
    • Stoffmarkt
    • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
  • Tourismus
    • Tourist-Information
    • Kartenvorverkauf
    • Verkaufsartikel zu Ludwigshafen
    • Informationen anfordern
    • Mehr Lust auf Ludwigshafen
    • Ortsvorsteher zeigen ihren Stadtteil
    • Stadtführungen
    • Stadtportrait
    • App Lu digital
    • Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten
    • Rheinradweg durch Ludwigshafen
    • Rheinradweg in Ludwigshafen: Innenstadt-Route
    • Radfreizeit
    • Radurlaub
    • Sehenswertes „Uff Pälzisch“
  • LUKOM
    • Ansprechpartner
    • Marketing Verein e. V.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum