Stadtradeln: Auf dem Rad durch Ludwigshafens Grün
Stadtradeln mit OB Steinruck und LUKOM-Chef Keimes
Die LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH führt während des Stadtradelns drei Radtouren durch Ludwigshafen durch. Die erste Stadtradeln-Tour des Stadtmarketing führt an einem Freitag-Nachmittag von der Pegeluhr am Rhein durch den Friedenspark, am Ebertpark vorbei zu den Gewässern rund um den Willersinnweiher. Nach etwa 12 Kilometern sind wir am nördlichsten Punkt am Bremmenweg in der Roßlache angekommen und radeln an der Melm vorbei, durchqueren den idyllischen Oggersheimer Stadtpark und befahren die wohl schönste Radstrecke durch das Maudacher Bruch, die auch Teil des Rhein-Radweges ist. „Unser Ziel ist der Biergarten „Blieskönig“ an der Großen Blies, wo unsere Tour nach etwa zwei Stunden und rund 24 Kilometern enden wird“, erklärt Tourleiter Markus Lemberger. „Wer mag, nimmt hier in geselliger Runde bei gebührendem Corona-Abstand noch einen Radler zu sich, bevor er sich auf den Heimweg macht.“
„Ich freue mich aus mehreren Gründen auf die Tour“, so Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck: „Beim Stadtradeln dabei zu sein, ist Ehrensache, gemeinsam mit dem neuen LUKOM-Chef Christoph Keimes durch Ludwigshafen zu radeln ist eine tolle Sache. Und unser Ziel, die Blies, zählt sowieso zu meinen Lieblingsplätzen in der Stadt“.
Die Gruppe radelt in familientauglichem Tempo durch Ludwigshafen. Voraussetzung zur Teilnahme ist ein verkehrssicheres Fahrrad und ein Mund-Nasen-Schutz, der nur für Start, Pausen und beim Blieskönig notwendig ist. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung bei der Tourist-Information, 0621-512035, E-Mail tourist.info@lukom.com ist Corona-bedingt erforderlich. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko.
Eine Anmeldung beim Stadtradeln ist nicht erforderlich: „Beim Stadtradeln nichtangemeldete Fahrer*innen werden von uns erfasst, so dass kein Kilometer für Ludwigshafen in der Statistik fehlen wird“, erklärt Lemberger. Weitere Touren sind für die Sonntage, 20. und 27. September 2020, geplant.
Die Daten der Tour 1:
Freitag, 11. September 2020
Treffpunkt 14.45 Uhr an der Pegeluhr auf der Parkinsel
Start um 15 Uhr
Strecke: rund 24 Kilometer
Dauer: etwa 2 Stunden
Max. Teilnehmerzahl: 30
Anmeldung erforderlich bei der Tourist-Information der LUKOM
per Telefon: 0621-512035
Per E-Mail: tourist.info@lukom.com