Mit großer Festzeltatmosphäre, typisch bayrischen Speisen und toller Partystimmung wartet das Oktoberfest in Ludwigshafen in der Friedrich-Ebert-Halle auf seine Besucher. Alles, was ein richtiges Oktoberfest ausmacht, wird geboten. Mit original bayrischen Partybands von der “Cannstatter Wasen” oder dem Original Münchner Oktoberfest, über leckere Speisen wie Grillhendl, Haxn und Obazda bis zur typischen Festzeltatmosphäre. Am Wochenende vom 26. bis 30. Oktober 2017 heißt es „O´zapft is“ auf der Ludwigshafener Wiesn.
Zum Eröffnungstag am Fassbieranstich wird zum Auftakt niemand geringeres als die national und international bekannte Volksband „Voxxclub“ als Special Guest bei den Ludwigshafener Wiesn auf der Bühne stehen. Außerdem sind auf dem Oktoberfest Ludwigshafen die Mallorca Ikonen “Markus Becker” mit seinem Tophit “Das rote Pferd”, sowie „Tim Toupet“ vertreten.
„Gerade die Band „Allgäupower“, die beim Fassbieranstich am 26.10. spielt, kann bei all Ihren Auftritten in den anderen Städten restlos begeistern“, so Christiane Ketterle die Festwirtin auf dem Oktoberfest Ludwigshafen. Bereits in Schifferstadt im letzten Jahr hat das Team um Ketterle das Konzept Oktoberfest sehr erfolgreich umgesetzt.
„Uns ist es sehr wichtig, die Gäste einen Abend lang in eine bayrische Welt zu entführen“, so Ketterle. „Das fängt bei den Speisen an, geht über original bayrische Partybands und hört bei der Dekoration auf“, pflichtet ihr Meik Löwer von M4 Events GmbH, die seit Jahren in Worms, Bürstadt und Darmstadt erfolgreich Oktoberfeste durchführen, bei. Er betreut Ketterle in Sachen Marketing und PR: „Ich habe vollstes Vertrauen in Frau Ketterle, die bereits im letzten Jahr in Schifferstadt hervorragende Arbeit geleistet hat und das Konzept Oktoberfest vollends erfüllt hat. Natürlich stehen wir mit Rat und Tat jederzeit zur Verfügung.“
„Naturgemäß führen wir unsere Oktoberfeste in einem Festzelt durch, aber die Eberthalle konnte uns sofort für eine Umsetzung begeistern. Gerade die Atmosphäre ist wie gemacht für ein Oktoberfest“ so Ketterle.
Besonders stolz ist die Festwirtin auch auf das „Stuttgarter Hofbräu Regiment“, die Haus und Hofband der Cannstatter Wasen, die bereits mit einigen TV Auftritten begeistern konnte. Abgerundet wird das Programm mit einem traditionellen Familiensonntag mit Frühschoppen und Schlachtfest. Am Familiensonntag stellt Markus Becker sein neues Kinderprogramm vor.
Der Eintritt ist an diesem Tag frei.
„Zusätzlich versuchen wir speziell die Ludwigshafener Vereine und Tanzschulen sehr miteinzubinden, die den Familiensonntag mit Darbietungen abrunden sollen“, so Ketterle. Einen besonderen Dank schickt Sie auch an das Stadtmarketing der Stadt Ludwigshafen, die Lukom , „die uns mit offenen Armen freundlich und kompetent empfangen hat“. Genauso selbstverständlich war es daher, dass mit der Mayer Brauerei eine Ludwigshafener Brauerei als Bierpartner gewährt wurde.
Für jedermann steht also Gaudi und gute Stimmung bereit. Am Wochenende vom 26. bis 30. Oktober heißt es „O´zapft is“ auf der Ludwigshafener Wiesn. Tickets und Infos erhalten Sie unter www.oktoberfest-ludwigshafen.de oder an allen Ticket-Vorverkaufstellen.
LUKOM Ludwigshafener Kongress-
und Marketing-Gesellschaft mbH
Rheinuferstraße 9
67061 Ludwigshafen
Ansprechpartner
› Simone Rudolph
Fon +49 621 69095-46
Fax +49 621 69095-68
rudolph@lukom.com