• Presse
  • Kontakt
  • Home
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungshäuser
    • Tagen in der Toskana Deutschlands
    • Gemeinschaftshäuser
    • Veranstaltungsraumsuche
    • Frühlings-/Herbstzauber
    • Volksfeste
    • Aktion „Saubere Stadt“
    • Hanami
    • Musikalischer Mittag
    • Parkfest
    • Ludwigshafener Stadtfest
    • Ludwigshafen spielt
    • Sprungbrett
    • Ludwigshafener Weihnachtsmarkt
    • Stadtmeisterschaft Hallenfußball
    • Altweiberfasnacht
    • Fasnachtsmarkt
    • Fasnachtszug
  • Einkaufen + Parken
    • Innenstadt
    • TOPinLU
    • Rathaus-Center
    • Rhein-Galerie
    • Sonntags-Shopping
    • Wochen- und Sondermärkte
    • Stoffmarkt
    • Parken
  • Tourismus
    • Tourist-Information
    • Kartenvorverkauf
    • Ortsvorsteher zeigen ihren Stadtteil
    • Stadtführungen
    • Übernachten in Ludwigshafen
    • Informationen anfordern
    • Verkaufsartikel zu Ludwigshafen
    • Stadtportrait
    • App Lu digital
    • Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten
    • Radfreizeit
    • Radurlaub
    • Sehenswertes „Uff Pälzisch“
    • Gastronomie
    • Nachtleben
  • LUKOM
    • Ansprechpartner
    • Marketing Verein e. V.

Shortlinks

Veranstaltungs- kalender


Veranstaltungs- räume in
Ludwigshafen

Aktuell

  • » Neue Tourismus-Angebote für Ludwigshafen
  • » Livestream aus dem Pfalzbau Ludwigshafen: Große Bühne mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
  • » Ludwigshafen-App in den Stores verfügbar
  • » „Mit Abstand de Beschde!“
  • » Mit Abstand de Beschde!
  • » Fischers Hofmarkt wieder auf Edigheimer Wochenmarkt
  • » Erlös der Hochstraßen-Steine
  • » Christbaumverkauf in Ludwigshafen startet am 4. Dezember
  • » LUKOM präsentiert „Weihnachtsmarkt `Dehääm´ 2020“
  • » TWL Lichterzauber startet

TWL Lichterzauber startet

Foto: Marc Schall

Lichtakzente im Zentrum und am Rhein

 

Mit unterschiedlichsten Lichtinstallationen werden beim TWL Lichterzauber Plätze und Straßenzüge sowie markante Gebäude und Bäume in der Ludwigshafener Innenstadt und am Rheinufer stimmungsvoll in Szene gesetzt. Ab dem 23. November glitzert das festlich farbenfrohe Lichtermeer in der Innenstadt und bildet am Rheinufer ein spannendes Wechselspiel zu den unterschiedlichsten Lichtreflexionen auf dem Fluss.

 

Neue Lichtkonzepte wird es am Ludwigsplatz und auf dem Berliner Platz geben. Bei letzterem werden die illuminierten Bäume den Platz in atmosphärisches Licht tauchen. Als Publikumslieblinge der Vorjahre werden die größte begehbare Weihnachtskugel Deutschlands, der 4,50 lange beleuchtete Weihnachtsschlitten sowie das beliebte „I Love LU“-Signet auch in diesem Jahr wieder die besondere Aufmerksamkeit des Publikums auf sich ziehen. Einige Standorte der Objekte werden in diesem Jahr erneut variiert: Die Weihnachtskugel wird vor dem TWL-Gebäude in der Bismarckstraße stehen, der Schlitten zunächst auf dem Berliner Platz und danach am Rheinufer zu finden sein. Das „I Love LU“-Signet verbleibt am Rheinufer und sendet seine Botschaft über den Rhein nach Mannheim.

 

„Die Vorweihnachtszeit in diesem Jahr begehen wir ohne die uns liebgewonnenen Gewohnheiten wie das gesellige Beisammensein beim Besuch des Weihnachtsmarkts oder des Winterdorfs“, erklärt Dieter Feid, Kaufmännischer Vorstand TWL. „Gerade vor diesem Hintergrund möchten wir versuchen, mit dem TWL Lichterzauber eine schöne Atmosphäre zu schaffen, um etwas Wärme in diese schwierige Zeit zu bringen. Der TWL Lichterzauber ist wahrscheinlich die schönste Weihnachtsbeleuchtung der gesamten Region, betrieben mit umweltfreundlichem Ökostrom und unter Einsatz energiesparender LED-Leuchtmittel. Er erfreut Jahr für Jahr die Bürger und Besucher unserer Stadt Ludwigshafen. Wir wünschen uns, dass der festliche Lichterglanz die dunklen Wintertage erhellt und in diesem außergewöhnlichen Jahr 2020 weihnachtliche Stimmung verbreitet.“

 

Über 300.000 Lichtpunkte, in der Gesamtlänge mehr als zehn Kilometer Lichterketten sowie speziell für Ludwigshafen entwickelte Leuchtelemente und in weihnachtlichem Glanz erstrahlende Tannenbäume verleihen dem Ludwigshafener Stadtzentrum bis in den Januar 2020 hinein eine ganz besondere Atmosphäre. Technisch betreut wird das Ludwigshafener Lichtermeer durch die Firma Sonic Audio. Energieversorger TWL ist Hauptsponsor. Veranstalter des TWL Lichterzaubers ist der Marketing-Verein Ludwigshafen.

« Vorheriges
Nächstes »
  • Home
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungshäuser
    • Tagen in der Toskana Deutschlands
    • Gemeinschaftshäuser
    • Veranstaltungsraumsuche
    • Frühlings-/Herbstzauber
    • Volksfeste
    • Aktion „Saubere Stadt“
    • Hanami
    • Musikalischer Mittag
    • Parkfest
    • Ludwigshafener Stadtfest
    • Ludwigshafen spielt
    • Sprungbrett
    • Ludwigshafener Weihnachtsmarkt
    • Stadtmeisterschaft Hallenfußball
    • Altweiberfasnacht
    • Fasnachtsmarkt
    • Fasnachtszug
  • Einkaufen + Parken
    • Innenstadt
    • TOPinLU
    • Rathaus-Center
    • Rhein-Galerie
    • Sonntags-Shopping
    • Wochen- und Sondermärkte
    • Stoffmarkt
    • Parken
  • Tourismus
    • Tourist-Information
    • Kartenvorverkauf
    • Ortsvorsteher zeigen ihren Stadtteil
    • Stadtführungen
    • Übernachten in Ludwigshafen
    • Informationen anfordern
    • Verkaufsartikel zu Ludwigshafen
    • Stadtportrait
    • App Lu digital
    • Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten
    • Radfreizeit
    • Radurlaub
    • Sehenswertes „Uff Pälzisch“
    • Gastronomie
    • Nachtleben
  • LUKOM
    • Ansprechpartner
    • Marketing Verein e. V.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies