Wieder da: Ludwigshafen Box im XL-Format
Auch die Versandbox ist weiterhin verfügbar
Unterschiedlichste Produkte aus Ludwigshafen oder mit deutlichem Bezug zu dieser Stadt in immer wieder anderen Zusammenstellungen werden seitens der Tourist-Information Ludwigshafen in sogenannten Ludwigshafen Boxen angeboten. Das größte Format XL dieser Box wird aktuell wieder angeboten.
Zum Preis von 49 Euro beinhaltet die Ludwigshafen Box XL ein Dubbeglas mit dem Aufdruck „Ludwigshafe – Des Door zur Pfalz“, eine Flasche Dornfelder Bio-Wein des TOPinLU-Fachgeschäftes Kichererbse, eine Flasche Pfalzstoff und eine Flasche Kellerbier der Ludwigshafener Brauerei Mayer’s Brauwerk sowie 250 Gramm Kaffee der Rösterei Mohrbacher.
Außerdem sind ein 250-Gramm-Glas Honig von Ludwigshafener Bienen, ein mit 150 ml Glas Bärlauch-Pesto von Jörg Ceglarek, einem Händler auf Ludwigshafens Wochenmärkten, eine 250 Gramm-Packung Ankernudeln vom Hersteller Pfalz Nudel, eine Dose Bratwurst der Metzgerei Ott sowie Pralinen von der Bäckerei Seibold enthalten.
An Printprodukten liegt eine Panorama-Postkarte mit Ludwigshafener Motiven, ein broschiertes Fotobuch mit Impressionen aus der Stadt am Rhein, sowie insgesamt sechs Broschüren, die unterschiedlichste Highlights wie etwa „Die schönsten Ecken von Ludwigshafen“ vorstellen.
Weiterhin ist die Ludwigshafen-Box auch als Versandbox erhältlich. Damit wird es noch leichter, Grüße aus Ludwigshafen in die ganze Welt zu verschicken. Diese Version zu 39 Euro enthält keine Getränke. Dafür aber eine zusätzliche Dose mit Hausmacher Leberwurst von der Metzgerei Ott aus der Stadtmitte mit rund 200 Gramm. Ergänzt wird auch diese Box mit mehreren Broschüren rund um Ludwigshafen. Die Panoramakarte liegt dieser Box nicht bei.
Innerhalb von Ludwigshafen können beide Boxen auch umweltfreundlich über den Fahrradkurier Deltavelo ausgeliefert werden. Dessen Kosten richten sich nach der Transportstrecke.
Erhältlich sind beide Boxen über die Tourist-Information Ludwigshafen am Berliner Platz 1. Bequem bestellbar ist die Box in der App LUdigital, aber auch auf konventionellem Weg vor Ort in der Tourist-Information. Telefonisch erreichbar sind die Kollegen unter den Rufnummer 0621-5120-35 und -36, per E-Mail an tourist-info@lukom.com
torkl