• Presse
  • Kontakt
  • Home
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungshäuser
    • Tagen in der Toskana Deutschlands
    • Gemeinschaftshäuser
    • Veranstaltungsraumsuche
    • Stadtmeisterschaft Hallenfußball
    • Altweiberfasnacht
    • Närrischer Fahrplan
    • Frühlingszauber
    • Pfalzfest
    • Rheinuferfest
    • Ludwigshafener Weihnachtsmarkt
    • Volksfeste
    • Sprungbrett
    • Abibälle
    • Musikalischer Mittag
    • Aktion „Saubere Stadt“
    • Hanami
  • Parken
    • Parkhäuser und Parkplätze
  • Einkaufen
    • Innenstadt
    • TOPinLU
    • Sonntags-Shopping
    • Wochen- und Sondermärkte
    • Stoffmarkt
    • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
  • Tourismus
    • Tourist-Information
    • Kartenvorverkauf
    • Verkaufsartikel zu Ludwigshafen
    • Informationen anfordern
    • Mehr Lust auf Ludwigshafen
    • Ortsvorsteher zeigen ihren Stadtteil
    • Stadtführungen
    • Stadtportrait
    • App Lu digital
    • Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten
    • Rheinradweg durch Ludwigshafen
    • Rheinradweg in Ludwigshafen: Innenstadt-Route
    • Radfreizeit
    • Radurlaub
    • Sehenswertes „Uff Pälzisch“
  • LUKOM
    • Ansprechpartner
    • Marketing Verein e. V.

Shortlinks

Veranstaltungs- kalender


Veranstaltungs- räume in
Ludwigshafen

Aktuell

  • » Wieder verfügbar: Ludwigshafen Boxen in zwei Formaten
  • » Stadtmeisterschaft feiert 40. Jubiläum
  • » Vorverkaufsstart zur Jubiläumsausgabe
  • » Altweiberfasnacht: Vorverkauf zur Kultparty startet!
  • » Großer Run auf Ludwigshafen-Artikel
  • » Neue Ansichtskarten aus Ludwigshafen
  • » Feuerwerk in Festtags-Choreografie
  • » LUKOM erstellt Vision für Ludwigshafens Innenstadt
  • » Halbzeitbilanz beim Ludwigshafener Weihnachtsmarkt
  • » Die Ludwigshafener Weihnachtskugel

Altweiberfasnacht

Die Party zur Altweiberfasnacht ist das große Event zum Start der heißen Phase der fünften Jahreszeit in der Metropolregion Rhein-Neckar. Zu Live-Musik der gefeierten Pfälzer Band Grand Malör und DJ-Sets auf weiteren Floors feiern Fasnachter*innen aus der gesamten Region am 16. Februar ab 20 Uhr in der Ludwigshafener Friedrich-Ebert-Halle bis tief in die Nacht hinein.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

LUKOM Ludwigshafener Kongress-
und Marketing-Gesellschaft mbH

Rheinuferstraße 9
67061 Ludwigshafen

Tourist-Information
Berliner Platz 1
67059 Ludwigshafen


Ansprechpartner in der Tourist-Information

› Ralph Beetz
Fon +49 621 512036
Fax +49 621 624295
beetz@lukom.com

› Andreas Gebauer
Fon +49 621 512035
Fax +49 621 624295
gebauer@lukom.com


Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr

  • Home
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungshäuser
    • Tagen in der Toskana Deutschlands
    • Gemeinschaftshäuser
    • Veranstaltungsraumsuche
    • Stadtmeisterschaft Hallenfußball
    • Altweiberfasnacht
    • Närrischer Fahrplan
    • Frühlingszauber
    • Pfalzfest
    • Rheinuferfest
    • Ludwigshafener Weihnachtsmarkt
    • Volksfeste
    • Sprungbrett
    • Abibälle
    • Musikalischer Mittag
    • Aktion „Saubere Stadt“
    • Hanami
  • Parken
    • Parkhäuser und Parkplätze
  • Einkaufen
    • Innenstadt
    • TOPinLU
    • Sonntags-Shopping
    • Wochen- und Sondermärkte
    • Stoffmarkt
    • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
  • Tourismus
    • Tourist-Information
    • Kartenvorverkauf
    • Verkaufsartikel zu Ludwigshafen
    • Informationen anfordern
    • Mehr Lust auf Ludwigshafen
    • Ortsvorsteher zeigen ihren Stadtteil
    • Stadtführungen
    • Stadtportrait
    • App Lu digital
    • Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten
    • Rheinradweg durch Ludwigshafen
    • Rheinradweg in Ludwigshafen: Innenstadt-Route
    • Radfreizeit
    • Radurlaub
    • Sehenswertes „Uff Pälzisch“
  • LUKOM
    • Ansprechpartner
    • Marketing Verein e. V.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum