• Presse
  • Kontakt
  • Home
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungshäuser
    • Tagen in der Toskana Deutschlands
    • Gemeinschaftshäuser
    • Veranstaltungsraumsuche
    • Stadtmeisterschaft Hallenfußball
    • Altweiberfasnacht
    • Närrischer Fahrplan
    • Frühlingszauber
    • Pfalzfest
    • Rheinuferfest
    • Ludwigshafener Weihnachtsmarkt
    • Volksfeste
    • Sprungbrett
    • Abibälle
    • Musikalischer Mittag
    • Aktion „Saubere Stadt“
    • Hanami
  • Parken
    • Parkhäuser und Parkplätze
  • Einkaufen
    • Innenstadt
    • TOPinLU
    • Sonntags-Shopping
    • Wochen- und Sondermärkte
    • Stoffmarkt
    • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
  • Tourismus
    • Tourist-Information
    • Kartenvorverkauf
    • Verkaufsartikel zu Ludwigshafen
    • Informationen anfordern
    • Mehr Lust auf Ludwigshafen
    • Ortsvorsteher zeigen ihren Stadtteil
    • Stadtführungen
    • Stadtportrait
    • App Lu digital
    • Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten
    • Rheinradweg durch Ludwigshafen
    • Rheinradweg in Ludwigshafen: Innenstadt-Route
    • Radfreizeit
    • Radurlaub
    • Sehenswertes „Uff Pälzisch“
  • LUKOM
    • Ansprechpartner
    • Marketing Verein e. V.

Shortlinks

Veranstaltungs- kalender


Veranstaltungs- räume in
Ludwigshafen

Aktuell

  • » Wieder verfügbar: Ludwigshafen Boxen in zwei Formaten
  • » Stadtmeisterschaft feiert 40. Jubiläum
  • » Vorverkaufsstart zur Jubiläumsausgabe
  • » Altweiberfasnacht: Vorverkauf zur Kultparty startet!
  • » Großer Run auf Ludwigshafen-Artikel
  • » Neue Ansichtskarten aus Ludwigshafen
  • » Feuerwerk in Festtags-Choreografie
  • » LUKOM erstellt Vision für Ludwigshafens Innenstadt
  • » Halbzeitbilanz beim Ludwigshafener Weihnachtsmarkt
  • » Die Ludwigshafener Weihnachtskugel

Über uns

Die LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH ist eine Tochtergesellschaft der Stadt Ludwigshafen. Sie ist zuständig für die Durchführung zentraler Stadtmarketing-Maßnahmen, das Organisieren und Umsetzen von Großveranstaltungen, das Management ihrer Veranstaltungshäuser (Friedrich-Ebert-Halle, Pfalzbau, Gemeinschafts- und Bürgerhäuser), den Betrieb der Tourist-Information Ludwigshafen sowie die Bewirtschaftung von Parkhäusern und Parkplätzen.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrates ist der Beigeordnete Andreas Schwarz.
Das Unternehmen hat derzeit etwa 50 Beschäftigte und gliedert sich in 5 Abteilungen.
Historie
1958 wurde das Unternehmen als Stadtreklame GmbH (Werbeunternehmen) gegründet. Gesellschafter waren die Stadt Ludwigshafen und der Verkehrsverein LU.
Mit Ablauf des 31.12.1967 schied der Verkehrsverein als Gesellschafter aus.
Zum 30.9.1969 erfolgte die Namensänderung in LUBEGE Ludwigshafener Betriebsgesellschaft mbH
Als neues Aufgabenbündel kam 1965 bzw. 1969 die Verwaltung von Veranstaltungshäusern hinzu. Auch war die LUBEGE für den Betrieb von Parkhäusern und Parkplätzen sowie für die Asylbewerber-Unterbringung zuständig. Mit der Abgabe des Geschäftszweiges Plakatanschlag zum 31.12.1994 ging die letzte der ursprünglichen Aufgaben verloren.

1995 bzw. 1996 wurden der LUBEGE weitere Aufgaben übertragen:

  • Messen und Märkte (Frühjahrs- und Spätjahresmess‘, Parkfest, Weihnachtsmarkt),
  • der Betrieb der Tourist-Information Ludwigshafen,
  • das Kinderparadies Friedenspark.

Aufgrund der Erweiterung der Aufgaben – mehr Marketingaktivitäten –  wie

  • Citymanagement
  • Stadtteilmarketing
  • Eventmanagement
  • Durchführung der Ludwigshafener Wochenmärkte
  • Kerwen in den Stadtteilen

erfolgte zum 1.1.2003 die Umbenennung der LUBEGE in
LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH.

LUKOM Ludwigshafener Kongress-
und Marketing-Gesellschaft mbH

Rheinuferstraße 9
67061 Ludwigshafen


Kontakt

› Zentrale
Fon +49 621 69095-0
Fax +49 621 69095-40
info@lukom.com

  • Home
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungshäuser
    • Tagen in der Toskana Deutschlands
    • Gemeinschaftshäuser
    • Veranstaltungsraumsuche
    • Stadtmeisterschaft Hallenfußball
    • Altweiberfasnacht
    • Närrischer Fahrplan
    • Frühlingszauber
    • Pfalzfest
    • Rheinuferfest
    • Ludwigshafener Weihnachtsmarkt
    • Volksfeste
    • Sprungbrett
    • Abibälle
    • Musikalischer Mittag
    • Aktion „Saubere Stadt“
    • Hanami
  • Parken
    • Parkhäuser und Parkplätze
  • Einkaufen
    • Innenstadt
    • TOPinLU
    • Sonntags-Shopping
    • Wochen- und Sondermärkte
    • Stoffmarkt
    • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
  • Tourismus
    • Tourist-Information
    • Kartenvorverkauf
    • Verkaufsartikel zu Ludwigshafen
    • Informationen anfordern
    • Mehr Lust auf Ludwigshafen
    • Ortsvorsteher zeigen ihren Stadtteil
    • Stadtführungen
    • Stadtportrait
    • App Lu digital
    • Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten
    • Rheinradweg durch Ludwigshafen
    • Rheinradweg in Ludwigshafen: Innenstadt-Route
    • Radfreizeit
    • Radurlaub
    • Sehenswertes „Uff Pälzisch“
  • LUKOM
    • Ansprechpartner
    • Marketing Verein e. V.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum