Tagen in der Toskana Deutschlands
Tagen in bester Umgebung
Ein Kongresszentrum mit sachlich eleganter Architektur, modernster Ausstattung und einem beeindruckend vielseitig variablen Raumangebot ist der Pfalzbau. Aber es sind keineswegs nur Atmosphäre, Ambiente und Ausstattung dieses Gebäudes, das Kongresse, und Messen, Seminare und Tagungen im Pfalzbau zu einem ganz besonderen Erlebnis werden lassen. Es ist nicht zuletzt auch das infrastrukturelle Umfeld in nächster Nähe und selbst eine Vielzahl attraktiver Ausflugsmöglichkeiten im unmittelbaren Umland, und nicht zuletzt dessen günstige Erreichbarkeit in zentraler Lage, womit das multifunktionale Kongress- und Veranstaltungshaus bei Veranstalter*innen und Besucher*innen gleichermaßen punktet.
Von kleinen Seminarräumen für eine überschaubare Teilnehmerzahlen in kleinster Runde über Tagungsräume in skalierbarer Größe bis hin zum technisch voll ausgestatteten Theatersaal mit über 1.100 Zuschauerplätzen und einem großen Konzertsaal mit ebenfalls bis über 1.000 Plätzen verfügt der Pfalzbau ein Raumangebot, das keine Wünsche offenlässt. Großzügig elegante und mit Tageslicht durchflutete Foyers, umfangreiche Veranstaltungstechnik auf der Höhe der Zeit sowie eine hervorragend vielseitige gastronomische Angebotspalette bester Qualität bilden weitere Vorzüge dieses Premiumhauses inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar.
Und auch das Drumherum stimmt, in jeglicher Hinsicht: Von der professionellen Betreuung durch die Kongress- und Messespezialisten des Pfalzbau-Betreibers LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH direkt über die vielseitige Infrastruktur in der unmittelbaren Umgebung bis hin zur zentralen Lage inmitten einer der schönsten Regionen Deutschlands.
Mit seiner Lage im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar steht der Tagungsort Ludwigshafen für kurze Wege in alle Richtungen. In Nord-Süd-Richtung sind die historischen Domstädte Speyer und Worms keine halbe Stunde Fahrt in Zug oder Automobil entfernt.
In vergleichbarer Entfernung liegen die berühmten Schlösser Heidelberg und Hambach auf der Ost-West-Achse. Ausgedehnte Ausflugsfahrten bieten sich entlang dem touristischen Highlight der Deutschen Weinstraße am Westrand der Oberrheinischen Tiefebene an, am Ostrand lädt die Bergstraße zu einem Besuch ein. Und selbst das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands, der Pfälzerwald, mit seinem bestens beschilderten Wanderwegenetz und geselligen Einkehrmöglichkeiten ist ähnlich unaufwändig erreichbar.
Feste feiern lassen sich über die wärmeren Jahreszeiten ganz hervorragend an nahezu jedem Wochenende bei den legendären Weinfesten entlang der Weinstraße. Aber auch direkt am Rhein findet sich eine ganze Reihe einladender Ausflugslokale, die zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert sind. Wer mag, kann den Rhein und den Neckar auch bei einer informativen Schiffsrundfahrt erkunden.
Entspannt direkt am Flussufer kann im Sommer auch das Strandtuch im Kiesbett direkt auf der Parkinsel in unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum in Ludwigshafen ausgebreitet werden. Das Ludwigshafener Freibad am Willersinnweiher bietet ganz unterschiedliche Möglichkeiten zum Genuss im kühlen Nass. Auch mehrere Badeseen in Ludwigshafen und um dessen benachbarte Gemeinden laden zum erfrischendem Wassersport.
Mehrere Restaurants am Ludwigshafener Rheinufer sowie Beach Bars am Fluss in Worms, Speyer und Mannheim machen die Nähe zum Fluss zum entspannten Erlebnis. Im Winter sind dagegen sehenswerte Weihnachtsmärkte in Ludwigshafen und Mannheim, aber freilich auch in Speyer Neustadt beliebte Publikumsmagneten.
Nicht zuletzt ist auch die Nahversorgung mit Einkaufsmöglichkeiten, kulturellen Angebote, Gastronomie und Hotels direkt am Tagungsort Ludwigshafen bestens und vielfach in bequem fußläufiger Entfernung zu erreichen.
Zur An- und Abreise sind die Anbindungen des Pfalzbau an Fern- und Nahverkehr mit Zug, und Bus, sowie die Erreichbarkeit über Autobahnen hervorragend. Denn zentrale Verkehrsknotenpunkte zu allen Verkehrsmitteln liegen in unmittelbarer Nähe des Veranstaltungshauses. Sämtliche Städte und Gemeinden in der weiteren Umgebung sogar bis hin zur französischen Grenze sind komfortabel mit nur einem Ticket des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar zu erreichen.
Ihr Event im Pfalzbau Ludwigshafen
Hier können Sie einen ersten Schritt zu Ihrem Event in Ludwigshafen machen!
LUKOM Ludwigshafener Kongress-
und Marketing-Gesellschaft mbH
Rheinuferstraße 9
67061 Ludwigshafen
Ansprechpartner
› Simone Rudolph
Telefon +49 621 69095-46
rudolph@lukom.com